Warum der Titel "Layers of touch"?

Tatsächlich ist mir das Konzept "Layers of touch" das erste Mal in der Sexualcoaching-Ausbildung begegnet - es umfasst die verschiedenen Berührungsarten und -qualitäten, die ein Mensch fühlen kann: vom ersten Augenkontakt zum tatsächlichen Anfassen und Streicheln.

 

Diese verschiedenen Ebenen, wie wir uns begegnen, war für mich schnell mehr als nur eine Spielart, sich zu berühren.

 

"Layers of touch" steht für mich für die Vielschichtigkeit, die uns Menschen ausmacht – in uns selbst und in unseren Beziehungen.

 

Berührung kann eine tiefgreifende Wirkung haben. Sie kann beruhigen, regulieren und sogar heilen. In Momenten der Co-Regulation – wenn wir uns gegenseitig mit passender, achtsamer Berührung unterstützen – geschieht etwas Wunderbares: Unsere Nervensysteme finden wieder in Balance, und ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit entsteht.

 

Achtsame Berührung schafft Verbindung. Sie öffnet den Raum für Empathie, lässt uns tiefes Vertrauen spüren und ermöglicht es, Blockaden auf körperlicher und emotionaler Ebene zu lösen. Oft stehen alte Muster oder unbewusste Prägungen echter Nähe im Weg. Berührung kann helfen, diese Muster sanft zu durchbrechen und uns in Kontakt mit unserem Wesenskern zu bringen.

 

Manche Erlebnisse prägen uns so tief, dass sie unser Verhalten jahrzehntelang beeinflussen – häufig ohne, dass wir es merken. Schicht für Schicht können wir gemeinsam erkunden, was uns bewegt, blockiert oder zurückhält. Diese Reise führt nicht nur zu dem, was verborgen liegt, sondern auch zu dem, was uns lebendig macht.

 

In meinen Beratungen lade ich dich ein, Berührung als etwas zu erleben, das weit über das Physische hinausgeht. Es ist eine Einladung, echte Verbundenheit zu erfahren – mit dir selbst, mit anderen und mit der Welt um dich herum.